Bei uns geht es um geistige Integration, Wandel, Veränderung und Wachstum.
Hier das Redaktions Duo.

Edith Gampert-Mazur, geb. März 1944, verh., zwei Kinder,
machte seit vielen Jahren schon das Erkennen des außerpersönlich Unbewussten theoretisch und praktisch zum Mittelpunkt ihrer Arbeit mit Menschen.
Studium und Ausbildung: Zuerst Theologie und Philologie für das höhere Lehramt – unterbrochen durch die obligatorische Familienpause – mit 35 Jahren dann Studium der Psychologie, Soziologie, Pädagogik, (Schwerpunkt: Beratung und Therapie), staatl. Diplomabschluss. Zusätzliche Fortbildung: Religionsphilosophie, Anthropologie, Astrologie, 3-jährige kath. Ehe- Familie- und Lebensberatung (in Augsburg). Zweijährige, eigene Gesprächstherapie, anschließend darin Ausbildung und viele Jahre Mitglied der Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie (GWG). Außerdem 3-jährige orthodoxe Psychoanalyse zu Ausbildungszwecken für die Gruppenpsychoanalyse nach Foulkes (in Österreich). Seminare u.a. auch in Gestalttherapie, in katathymen Bilderleben und körperzentrierter Bewegungstherapie. Staatliche Funkamateurprüfung.
Beruflich: Führt seit fast 40 Jahren eine freie, psycholog.-pädagogische Praxis. War viele Jahre FH Dozentin (Wirtschaft und Soziales), arbeitete in der Ausbildung von Klinikpersonal und 9 Jahre in der freien Wirtschaft.
Ist die Urheberin der
„Ulmer Frauenakademie“ an der Ulmer VH
Initiierte das private Bildungsmodell “ Die Ulmer Heilandragogik“ und vermittelte dort ein pädagogisch-psychologisches Orientierungswissen zur Vorbeugung und Verhinderung der immer häufiger werdenden, spirituellen Krisen.
Bietet derzeit als Erweiterung dazu das Modell „World Heilandragogik Forum – Christen blutet das Herz“ und initiiert innerhalb dieses Rahmens das pädagogische Modell „Lehre mich das, was du lernen möchtest“ einschließlich kollegialer Gruppen und Supervision.
Arbeit an versch. Fachtexten z.B. „Beziehungsgestaltung in Lernprozessen am Beispiel der Psychoanalyse“, „über die Unabdingbarkeit des astrologischen Denkens“, außerdem „Menschen in der Nachfolge Christi – am Beispiel König Ludwig II von Bayern“ und „Papst Benedikt XIV, das Rumpelstilzchen auf dem Stuhl Petri“ und „Sterben oder das Übersättigtsein vom Weltlichen“. Schreibt und malt – darunter auch Satirisches. Stellt manchmal komische Fragen, wie „Was ist für die Oma gesünder, künstliches Vitamin D, Sonnenlicht oder ein sonniges Gemüt?“
Persönlich: Liebt die geistige Fülle. Arbeitet viel und gerne und zu oft ohne Gewinnabsicht. Hat eine Abneigung gegenüber Formalismus. Achtet wenig auf Rechtschreibung. Ist Büchernarr und Ninja Fan.
Lieblingssatz: „Ich suche nicht, ich finde!“ (Pablo Picasso)
Baute in früherem Leben gerne Schlösser und wollte darin das Reine, Gute und Schöne verwirklicht sehen.
Martin Egle, geb. Dez. 1961, verh., zwei Kinder,
Dipl.-Ing. (FH), Techn. Informatik, in führender Position, Agiler Coach (gemäß SAFe® Program Consultant).
Ist schon immer hervorragend im Aufspüren indirekter Zusammenhänge. Hat private Zusatzausbildungen in Gesprächsführung, „Hören mit dem dritten Ohr“ und viel Erfahrung als Chance Manager und „last man standing“ im Ingenieurwesen. Fortbildung als astrologisch-technischer Coach, Spezialgebiet: Technische Probleme und ihre astrologische Entsprechung. Lösungen mit der findigen UHA Methode: „Lehre mich, was du lernen möchtest!“ Urheber der Selbsthilfegruppe für Männer „Die Josefiner“.
Privat: Staatl. geprüfter Funkamateur. Seit vielen Jahren Mitglied, Unterstützer, Vize und mittlerweile autorisierte Dualseele für das Projekt „Praxis der Ulmer Heilandragogik“ und das „World Heilandragogik Forum“. Pflegt unsere Homepage als Chefredakteur für Technik und Formales. Bietet in naher Zukunft zusammen mit seiner Frau die „Egle Consultings„.
Persönlich: Ist ein unverbesserlicher, großzügiger Menschenfreund und hilfsbereit in allen Lebenslagen. Weiß sich in praktischen Dingen immer zu helfen. Musikfan, imitiert hervorragend große Vögel und füttert kleine. Hat eine tolle Stimme. Ausgebildet in Ninjutsu Schwertkampf. Sein heimliches Laster: Gummibärchen!!! Sein schwäbischer Lieblingsausruf: „Des isch wahr!“
Verpflichtete sich in früheren Leben trotz gelebter geistiger Freiheit gegenüber dem Dienstherrn immer zu Loyalität und Treue.
Unsere Autorin von „Gifty’s poems“ firmiert unter dem Künstlernamen Sulamith Egle und möchte derzeit noch anonym bleiben.

© Praxis der Ulmer Heilandragogik | Alle Rechte vorbehalten